Eishockey-Liebe.de – Mit Herz aufs Eis zum Liebes-Bully
![]() | Mitglieder | Mehrere tausend aktive Mitglieder aus Deutschland. |
![]() | Verhältnis | Etwa 60 % Männer, 40 % Frauen. |
![]() | Erfolgschancen | Hoch |
Der Eishockey-Sport hat auch in Deutschland eine riesige Fanbase, und genau an die richtet sich die Singlebörse Eishockey-Liebe.de. Hier treffen sich Singles, die Gleichgesinnte suchen: also Menschen, die für die DEL, die NHL oder einen ganz bestimmten Eishockeyverein ebenso brennen wie man selbst. Die wissen, was ein Backcheck, ein Center, ein Iron Cross und ein Kick Safe sind oder es zumindest lernen möchten. Die Mitglieder haben also alle eine Gemeinsamkeit, was bereits eine richtig gute Basis für eine Partnerschaft ist. Weiterhin bietet Eishockey-Liebe.de umfangreiche Möglichkeiten und Funktionen, um das Kennenlernen zu erleichtern. Ferner haben auch Aspekte wie Sicherheit und Datenschutz auf der Plattform einen hohen Stellenwert.
Welche Funktionen auf Eishockey-Liebe.de sind kostenlos?
Die Chancen, auf Eishockey-Liebe.de einen netten Flirt oder sogar den Partner fürs Leben zu finden, sind auch mit den kostenlosen Funktionen recht hoch. So ist beispielsweise die Registrierung absolut gratis.
Anschließend kann man sich in Ruhe umschauen, sich mit der Navigation vertraut machen und natürlich das eigene Profil mit guten Inhalten füllen. Letzteres ist besonders wichtig, damit die anderen Eishockey-Fans schon einmal einen ersten umfassenden Eindruck vom neuen Mitglied bekommen.
Auch darüber hinaus funktionieren viele Features völlig kostenlos. Die Suche nach anderen Nutzern zum Beispiel. Man kann auch Smileys verschicken, was gerade für etwas schüchterne Singles oder für „Einsteiger“ eine ideale Möglichkeit ist, auf sich aufmerksam zu machen.
Trudeln dann die ersten Nachrichten ein, können diese mit der gratis Version natürlich auch gelesen und sogar beantwortet werden. Einer ersten Kontaktaufnahme steht somit nichts im Weg, und das, ohne einen Cent bezahlen zu müssen.
Die Nachrichten an andere Nutzer sind jedoch limitiert. Man entscheidet also selbst, ob man bei Interesse vielleicht doch lieber die Premium-Funktionen nutzt. Ein Muss ist dies jedoch nicht.
Registrierung und Login
Die Registrierung ist so einfach und intuitiv, dass selbst Singlebörsen-Neulinge keine Schwierigkeiten haben werden. Schon auf der Startseite von Eishockey-Liebe.de prangt unübersehbar ein kleines Formular.
Hier gibt man per Mausklick das eigene Geschlecht sowie das Geschlecht des gesuchten Personenkreises an. Ein Klick auf den grünen Button „Eishockey-Singles kennenlernen“ führt die Nutzer dann direkt zum eigentlichen Anmeldeformular.
Dort wird die eigene E-Mail-Adresse abgefragt. Anschließend bestätigt man wiederum per Mausklick, dass man volljährig und mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden ist. Ohne diese Bestätigung ist eine Anmeldung verständlicherweise nicht möglich.
An dieser Stelle gibt es auch einen Link zu den Datenschutzhinweisen, die man sich zunächst genau anschauen kann.
Es folgen weitere Angaben wie zum Beispiel ein frei wählbarer Nutzername, der für alle anderen Mitglieder sichtbar sein wird. Auch das Geburtsdatum wird abgefragt, es bleibt für die Community aber unsichtbar und sorgt lediglich dafür, dass später Singles im passenden Alter vorgeschlagen werden.
Jetzt noch den Wohnort angeben, ein sicheres Passwort auswählen, und dann kann es auch schon losgehen.
Wer sich dann später erneut in seinen Account einloggen will, muss nur oben rechts auf den Login-Button klicken und seine Anmeldedaten eingeben.
Die Kontaktaufnahme
Grundsätzlich haben Nutzer auf Eishockey-Liebe.de drei Möglichkeiten, Kontakt mit anderen Singles aufzunehmen.
Man kann, wie schon erwähnt, einen Smiley versenden. Das ist vor allem dann praktisch, wenn man nicht weiß, wie man den Anfang machen soll. Schließlich sind nicht alle Singles so redegewandt, dass ihnen auf Anhieb ein guter Einstieg gelingt. Ein Smiley ist unverbindlich, macht aber auch ganz ohne Worte klar, dass Interesse besteht.
Die zweite Möglichkeit ist das Versenden einer Nachricht. Dafür klickt man einfach auf den kleinen Briefumschlag unter dem Profilbild auf der jeweiligen Visitenkarte des Nutzers. Nachricht schreiben und abschicken: Der Rest ergibt sich dann quasi wie von selbst.
Man kann aber auch andere User bitten, im Fragenflirt Antworten einzugeben. Dabei handelt es sich um eine ganz besondere Funktion von Eishockey-Liebe.de, die im nächsten Abschnitt noch etwas genauer vorgestellt wird.
Die Besonderheiten der Plattform
Beim Fragenflirt geht es darum, Fragen zu den verschiedensten Lebensbereichen und Themen wahrheitsgemäß zu beantworten. Man gibt die Antworten einmal für sich selbst und einmal aus der Sicht des perfekten Matches.
Je mehr Fragen aus dem Katalog beantwortet werden, desto genauer fällt auch der Matchingfaktor aus, der eine weitere Besonderheit von Eishockey-Liebe.de ist. Er drückt aus, wie gut (oder wie schlecht) zwei Singles zusammenpassen würden und wie viele Gemeinsamkeiten es gibt.
Der Fragenflirt ist aber nur ein Aspekt, aus dem sich der Matchingfaktor berechnet. Auch die Angaben im Profil fließen darin ein. Natürlich ist er nur eine Orientierungshilfe, denn Sympathie und Gefühle lassen sich nicht berechnen.
Dennoch ist er bei der Partnersuche sehr hilfreich und somit ein praktisches „Tool“, um festzustellen, ob die Chemie prinzipiell stimmen könnte.
Für eine maximale Privatsphäre bietet Eishockey-Liebe.de auch die Möglichkeit, besonders sensible Themen im Fragenflirt privat zu beantworten. Diese Antworten sind dann für andere User nicht sichtbar, sondern werden nur für die Berechnung des Matchingfaktors verwendet.
Kostenpflichtige Zusatzfunktionen
Wer von sich aus die Initiative ergreifen und einen anderen User aktiv anschreiben möchte, braucht eine Premiummitgliedschaft.
Andernfalls ist es nur möglich, Smileys zu verschicken, oder aber man muss abwarten, bis eine Nachricht von einem anderen Mitglied ins eigene Postfach trudelt.
Auch die Lesebestätigung gehört zu den Premiumfunktionen, ebenso die Ansicht der eigenen Profilbesucher.
Mit ihr sehen Singles sofort, ob die verfasste und verschickte Nachricht auch vom Empfänger gelesen wurde.
Außerdem kann man als Premiummitglied so viele Nachrichten schreiben und verschicken, wie man möchte, denn es gibt kein Limit. Eishockey-Liebe.de bietet für die kostenpflichtige Mitgliedschaft verschiedene Laufzeiten an.
- Ein Monat kostet derzeit 49,90 Euro.
- Bei drei Monaten verringert sich der monatliche Betrag schon ganz deutlich auf 29,90 Euro, so dass für ein komplettes Vierteljahr nur 89,70 Euro berechnet werden.
- Wer sich für eine sechsmonatige Mitgliedschaft entscheidet, zahlt insgesamt nur 131,40 Euro (21,90 Euro pro Monat).
- Bei einem ganzen Jahr liegt der Gesamtpreis bei 190,80 Euro, was einem monatlichen Betrag von nur 15,90 Euro entspricht.
User können dabei zwischen verschiedenen Zahlungsoptionen wählen:
- Kreditkarte
- PayPal
- und Lastschrift.
Zu beachten ist, dass sich die Premiummitgliedschaft je nach gewählter Zahlungsmethode automatisch verlängern kann. Entsprechende Informationen findet man aber problemlos im persönlichen Kontobereich. Darüber hinaus bietet Eishockey-Liebe.de den Mitgliedern aber auch immer wieder attraktive Sonderaktionen zu noch günstigeren Preisen an, mit denen man kräftig sparen kann.
Du liebst nicht nur Eishockey, sondern auch Fußball? Dann wirf unbedingt einen Blick auf unsere Partnerbörse FussballSingles.de – die kostenlose Singlebörse für Fußballfans.