SinglemitKind.ch – Die Datingseite für Singles mit Kindern im Test
Die Partnersuche für alleinerziehende Singles, schwangere Singles sowie Singles mit Kinderwunsch birgt einige besondere Herausforderungen, insbesondere bei der Suche im digitalen Raum. Viele der klassischen und etablierten Singlebörsen sind auf eine breite Zielgruppe ausgerichtet, berücksichtigen jedoch kaum die spezifischen Lebensrealitäten von alleinstehenden Müttern und Vätern.
An dieser Stelle setzt SinglemitKind.ch an: Die Plattform richtet sich gezielt an Menschen, die bereits Kinder haben oder offen für ein Leben mit alleinerziehenden Partnerinnen oder Partnern sind.
In diesem Bericht werfen wir einen detaillierten Blick auf das Angebot, die Funktionen und die Rahmenbedingungen von SinglemitKind.ch. Neben Informationen zur Gründung, Nutzerstruktur und technischen Umsetzung beleuchten wir auch die Themen Datenschutz, Kosten und Kündigungsmodalitäten, mit dem Ziel, interessierten Nutzerinnen und Nutzern aus der Schweiz eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.
1. Daten, Zahlen und Fakten
Die Online-Partnerbörse SinglemitKind.ch wurde im Herbst 2011 gegründet. Hinter der Plattform steht die Lemonfrog AG, ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen mit Sitz in Winkel (ZH). Lemonfrog betreibt verschiedene Onlineportale im Bereich Alltagshilfe und Soziales.
Seit der Gründung hat sich SinglemitKind.ch auf dem Schweizer Dating-Markt als Nischenplattform etabliert. Die Seite zählt mittlerweile über 14.000 registrierte Mitglieder, die allesamt aus der Schweiz stammen.
Die Aktivität auf der Seite ist über die vergangenen Jahre hinweg stabil: Rund 3.000 Mitglieder sind regelmässig aktiv, wobei sich mehrere Hundert Nutzerinnen und Nutzer täglich auf der Plattform einloggen. Monatlich verzeichnet SinglemitKind.ch zudem mehrere Hundert Neuanmeldungen. Dabei handelt es sich insbesondere um alleinerziehende Mütter und Väter, aber auch kinderlose Singles mit Familiensinn.
2. Kurzbeschreibung
SinglemitKind.ch ist eine spezialisierte Online-Partnerbörse für Menschen in der Schweiz, die entweder selbst Kinder haben oder sich bewusst auf einen Partner oder eine Partnerin mit Kind einlassen möchten. Die Plattform versteht sich nicht als Massen-Dating-Seite, sondern bietet ein gezieltes Umfeld für familienorientierte Partnersuche.
Ein zentraler Alleinstellungsfaktor der Plattform ist die klare Ausrichtung auf Singles mit Kind. Im Gegensatz zu allgemeinen Plattformen steht hier nicht die Frage im Raum, ob ein Kinderwunsch besteht oder ein Kind vorhanden ist. Vielmehr ist Elternschaft ein gemeinsamer Nenner vieler Mitglieder.
Die Zielgruppe umfasst somit alleinerziehende Mütter und Väter, die einen Partner oder eine Partnerin finden möchten, der oder die ihre Familiensituation versteht und akzeptiert. Ebenso werden auch kinderlose Singles angesprochen, die offen dafür sind, Teil einer Patchwork-Familie zu werden, oder sich später selbst Kinder wünschen.
3. Registrierung und Login
Der Registrierungsprozess bei SinglemitKind.ch ist einfach, schnell und kostenlos. Nutzerinnen und Nutzer geben im ersten Schritt Informationen zu Geschlecht, Alter, Wohnort und Familiensituation an. Zusätzlich werden Angaben zur Anzahl der Kinder gemacht.
Nach der Eingabe der Basisdaten kann das persönliche Profil angelegt werden. Dazu gehört unter anderem ein Profiltext, in dem sich die Personen kurz beschreiben sollten. Ausserdem wird nach Interessen und Vorstellungen bezüglich einer Beziehung gefragt. Vervollständigt wird das Profil durch ein ansprechendes Foto. Das Hochladen eines Profilbilds ist optional, erhöht aber die Sichtbarkeit und die Kontaktchancen erheblich.
Alle Profile werden manuell geprüft, um die Qualität der Community zu sichern und Fakes oder betrügerische Aktivitäten auszuschliessen. Das trägt zur Seriosität der Plattform bei.
Nach der Freischaltung können Mitglieder die Suchfunktion nutzen, Profile durchstöbern und bereits im Rahmen der Basis-Mitgliedschaft erste Nachrichten empfangen. Für uneingeschränkte Kommunikation wird eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft empfohlen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, das Design funktional und ohne störende Werbung.
4. Kosten der Mitgliedschaft
SinglemitKind.ch bietet zwei grundlegende Mitgliedschaftsformen:
Die kostenlose Basis-Mitgliedschaft beinhaltet:
- Die Erstellung und Verwaltung des eigenen Profils
- Die Nutzung der Suchfunktion
- Das Einsehen anderer Profile
- Der Empfang von Nachrichten
- Blockieren anderer Nutzerinnen und Nutzern
Die kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft beinhaltet zudem:
- Einen uneingeschränkten Nachrichtenvers
- Das Einsehen von Profilbesuchern
- Die vollständige Interaktion mit anderen Mitgliedern
- Eine bessere Sichtbarkeit innerhalb der Plattform
Preise für die Premium-Mitgliedschaft (Stand 2025):
- Ein Monat: CHF 29,00
- Sechs Monate: CHF 120.00 (entspricht CHF 20.00/Monat)
- Zwölf Monate: CHF 150,00 (entspricht CHF 12,50/Monat)
Weiterhin gibt es eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie: Wer in den ersten zwei Wochen nach Anmeldung nicht zufrieden ist, kann den Vertrag kündigen und erhält den vollen Betrag zurück.
5. Datenschutz
SinglemitKind.ch legt grossen Wert auf den Schutz persönlicher Daten. Die gesamte Kommunikation auf der Seite ist durch eine SSL-Verschlüsselung gesichert. Das bedeutet: Alle übermittelten Informationen werden verschlüsselt übertragen und sind vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Die Plattform arbeitet ohne Weitergabe von Nutzerdaten an Dritte und verzichtet ausdrücklich auf störende Werbung. Auch automatisierte Vertragsverlängerungen oder Abo-Fallen gibt es nicht. Nach Angaben des Betreibers behalten die Nutzerinnen und Nutzer die volle Kontrolle über ihre Mitgliedschaft.
Jedes Profil wird manuell geprüft, um die Sicherheit der Community zu gewährleisten. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich anonym anzumelden, mit einem frei wählbaren Benutzernamen.
Die Server stehen in der Schweiz, was bedeutet, dass die Seite den schweizerischen Datenschutzrichtlinien unterliegt und die Daten nicht außerhalb der Schweiz gespeichert werden. Die Vorgaben des schweizerischen Datenschutzes gelten als besonders streng im internationalen Vergleich.
6. Löschen des Profils und Kündigung der Mitgliedschaft
Die Kündigung einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft kann jederzeit online im Benutzerkonto vorgenommen werden. Eine schriftliche Kündigung per Brief ist nicht erforderlich. Alternativ ist auch eine Kündigung per E-Mail an den Kundendienst möglich.
Wird das Profil nur deaktiviert, bleibt es zwar im System erhalten, ist jedoch für andere Nutzer nicht mehr sichtbar. Wer sein Konto dauerhaft löschen möchte, kann dies über die Kontoeinstellungen veranlassen oder ebenfalls den Support kontaktieren.
Es besteht ausserdem die Möglichkeit, einzelne Nutzer zu blockieren. Dies erfolgt dann direkt über das jeweilige Profil. Geblockte Personen können das eigene Profil anschliessend nicht mehr sehen oder Nachrichten senden. Man sollte aber wissen, dass diese Massnahme endgültig ist, um zur Sicherheit der Plattform beizutragen.
Fazit
SinglemitKind.ch ist eine der wenigen Plattformen in der Schweiz, die sich ausschliesslich auf Singles mit Kind und deren Bedürfnisse spezialisiert. Durch die klare Zielgruppenorientierung, manuelle Prüfung aller Profile, transparente Preisgestaltung und eine sichere technische Infrastruktur bietet sie eine vertrauensvolle Umgebung für Menschen, die eine ernsthafte Beziehung suchen.
Die Seite richtet sich an alleinerziehende Mütter und Väter ebenso wie an Singles mit Kinderwunsch oder Familiensinn. Wer also einen neuen Partner oder eine neue Partnerin finden möchte, der oder die offen und ehrlich mit dem Thema Familie umgeht, wird sich bei SinglemitKind.ch gut aufgehoben fühlen.